Zuhause / Leistungen / CNC-Bearbeitungsservice

Online-CNC-Bearbeitungsservice für
Benutzerdefinierte Teile
Fertige Prototypen und Produktionsteile in nur einem Tag.
Fordern Sie noch heute ein Online-Angebot an.
Alle Uploads sind sicher und vertraulichAlle Uploads sind sicher und vertraulich

Zertifizierungen:

ISO 13485 | IATF 16949

CNC-Bearbeitung
Was ist CNC-Bearbeitung?
Die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, bei dem Werkzeugmaschinen mithilfe von Computersoftware gesteuert werden. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung hochkomplexer Teile mit außergewöhnlicher Präzision und Wiederholgenauigkeit.
Hauptmerkmale:
Automatisierung: Reduziert manuelle Arbeit und ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb und eine höhere Produktivität.
Präzision: Toleranzen von bis zu ±0,001 Zoll sind möglich, wodurch qualitativ hochwertige Ergebnisse gewährleistet werden.
Vielseitigkeit: Geeignet für eine große Palette an Materialien, darunter verschiedene Metalle und Kunststoffe, und ermöglicht vielfältige Anwendungen in zahlreichen Branchen.
CNC-Bearbeitungsservice Funktionen
  • Präzisionsbearbeitung
    Präzisionsbearbeitung bezeichnet die Herstellung von Komponenten mit engen Toleranzen mithilfe hochpräziser Geräte und Techniken. Dieser Prozess kombiniert CNC-Drehen, Fräsen und andere Bearbeitungsmethoden, um hochwertige, konsistente Produkte zu liefern, die in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Hightech-Industrie weit verbreitet sind.
  • CNC-Drehen
    CNC-Drehen ist eine effiziente Bearbeitungstechnologie, bei der computergesteuerte Drehmaschinen rotierende Werkstücke schneiden und formen. Dabei wird überschüssiges Material entfernt, um komplexe Formen zu erzeugen. CNC-Drehen bietet hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit und ist daher in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik weit verbreitet.
  • CNC-Fräsen
    CNC-Fräsen ist ein Bearbeitungsverfahren, bei dem Material mithilfe computergesteuerter Fräsmaschinen abgetragen wird. Durch den Einsatz rotierender Schneidwerkzeuge können präzise geformte Teile mit komplexen Abmessungen hergestellt werden, die in der Maschinenbau-, Elektronik- und Medizinindustrie weit verbreitet sind.
Vorteile der CNC-Bearbeitung
  • Präzision und Genauigkeit
    Präzision und Genauigkeit
    Durch CNC-Bearbeitung können komplexe Designs in gleichbleibender Qualität hergestellt werden, wodurch menschliche Fehler und Abweichungen minimiert werden.
    01
  • Kosteneffizienz
    Kosteneffizienz
    Reduziert Arbeitskosten und Materialabfall und ist somit eine wirtschaftliche Wahl sowohl für kleine als auch für große Produktionsläufe.
    02
  • Materialvielfalt
    Materialvielfalt
    Kann eine große Bandbreite an Materialien bearbeiten, darunter Metalle (Aluminium, Edelstahl) und Kunststoffe (ABS, Nylon), und ist für verschiedene Branchen und Anwendungen geeignet.
    03
  • Skalierbarkeit
    Skalierbarkeit
    Leicht skalierbare Produktion von kleinen Chargen bis hin zu großen Mengen ohne Kompromisse bei der Qualität oder längere Vorlaufzeiten.
    04
CNC-Bearbeitungsmaterialien
Vollverlinkung bietet eine große Auswahl an Materialien für unterschiedliche Anwendungen, darunter Metalle und Kunststoffe. Eine Auswahl der von uns verarbeiteten Materialien finden Sie in der Liste.
  • Aluminium
  • Edelstahl
  • Messing
  • Kupfer
  • Titan
  • Kohlenstoffstahl
  • Werkzeugstahl
  • Kunststoffe

6063

6061

Eigenschaften: Leicht, korrosionsbeständig, gute Wärme- und Stromleitfähigkeit.

Anwendungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten, Autoteile, Strukturrahmen, Wärmetauscher.

Vorteile: Hervorragende Bearbeitbarkeit, hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Verfügbarkeit in verschiedenen Legierungen für maßgeschneiderte Anwendungen.

Eigenschaften: Leicht, korrosionsbeständig, gute Wärme- und Stromleitfähigkeit.

Anwendungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten, Autoteile, Strukturrahmen, Wärmetauscher.

Vorteile: Hervorragende Bearbeitbarkeit, hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Verfügbarkeit in verschiedenen Legierungen für maßgeschneiderte Anwendungen.

Wenn Sie ein Material benötigen, das nicht in dieser Liste enthalten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, da wir es wahrscheinlich für Sie beschaffen können.

304

303

420

430

316

Eigenschaften: Hohe Festigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit.

Anwendungen: Medizinische Geräte, Lebensmittelverarbeitungsgeräte, Schiffsanwendungen und Industriemaschinen.

Vorteile: Haltbarkeit, ästhetische Anziehungskraft und Fähigkeit, rauen Umgebungen standzuhalten.

Eigenschaften: Hohe Festigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit.

Anwendungen: Medizinische Geräte, Lebensmittelverarbeitungsgeräte, Schiffsanwendungen und Industriemaschinen.

Vorteile: Haltbarkeit, ästhetische Anziehungskraft und Fähigkeit, rauen Umgebungen standzuhalten.

Eigenschaften: Hohe Festigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit.

Anwendungen: Medizinische Geräte, Lebensmittelverarbeitungsgeräte, Schiffsanwendungen und Industriemaschinen.

Vorteile: Haltbarkeit, ästhetische Anziehungskraft und Fähigkeit, rauen Umgebungen standzuhalten.

Eigenschaften: Hohe Festigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit.

Anwendungen: Medizinische Geräte, Lebensmittelverarbeitungsgeräte, Schiffsanwendungen und Industriemaschinen.

Vorteile: Haltbarkeit, ästhetische Anziehungskraft und Fähigkeit, rauen Umgebungen standzuhalten.

Eigenschaften: Hohe Festigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit.

Anwendungen: Medizinische Geräte, Lebensmittelverarbeitungsgeräte, Schiffsanwendungen und Industriemaschinen.

Vorteile: Haltbarkeit, ästhetische Anziehungskraft und Fähigkeit, rauen Umgebungen standzuhalten.

Wenn Sie ein Material benötigen, das nicht in dieser Liste enthalten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, da wir es wahrscheinlich für Sie beschaffen können.

H59

H62

Eigenschaften: Gute Bearbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und antimikrobielle Eigenschaften.

Anwendungen: Sanitärarmaturen, elektrische Steckverbinder, Musikinstrumente und Dekorationsartikel.

Vorteile: Attraktives Aussehen, leicht zu bearbeiten und hervorragend für Anwendungen geeignet, die geringe Reibung erfordern.

Eigenschaften: Gute Bearbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und antimikrobielle Eigenschaften.

Anwendungen: Sanitärarmaturen, elektrische Steckverbinder, Musikinstrumente und Dekorationsartikel.

Vorteile: Attraktives Aussehen, leicht zu bearbeiten und hervorragend für Anwendungen geeignet, die geringe Reibung erfordern.

Wenn Sie ein Material benötigen, das nicht in dieser Liste enthalten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, da wir es wahrscheinlich für Sie beschaffen können.

T1

T2

T3

C11000

C12200

Eigenschaften: Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit.

Anwendungen: Elektrische Leitungen, Wärmetauscher und Rohrleitungen.

Vorteile: Hervorragende Leitfähigkeit, leicht zu formen und zu löten sowie korrosionsbeständig.

Eigenschaften: Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit.

Anwendungen: Elektrische Leitungen, Wärmetauscher und Rohrleitungen.

Vorteile: Hervorragende Leitfähigkeit, leicht zu formen und zu löten sowie korrosionsbeständig.

Eigenschaften: Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit.

Anwendungen: Elektrische Leitungen, Wärmetauscher und Rohrleitungen.

Vorteile: Hervorragende Leitfähigkeit, leicht zu formen und zu löten sowie korrosionsbeständig.

Eigenschaften: Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit.

Anwendungen: Elektrische Leitungen, Wärmetauscher und Rohrleitungen.

Vorteile: Hervorragende Leitfähigkeit, leicht zu formen und zu löten sowie korrosionsbeständig.

Eigenschaften: Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit.

Anwendungen: Elektrische Leitungen, Wärmetauscher und Rohrleitungen.

Vorteile: Hervorragende Leitfähigkeit, leicht zu formen und zu löten sowie korrosionsbeständig.

Wenn Sie ein Material benötigen, das nicht in dieser Liste enthalten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, da wir es wahrscheinlich für Sie beschaffen können.

Klasse 2

Klasse 4

Klasse 5

Eigenschaften: Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität.

Anwendungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten, medizinische Implantate und maritime Anwendungen.

Vorteile: Leicht, robust und widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und aggressive Umgebungen.

Eigenschaften: Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität.

Anwendungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten, medizinische Implantate und maritime Anwendungen.

Vorteile: Leicht, robust und widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und aggressive Umgebungen.

Eigenschaften: Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität.

Anwendungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten, medizinische Implantate und maritime Anwendungen.

Vorteile: Leicht, robust und widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und aggressive Umgebungen.

Wenn Sie ein Material benötigen, das nicht in dieser Liste enthalten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, da wir es wahrscheinlich für Sie beschaffen können.

Fe 360 ​​A

Fe 430 A

Eigenschaften: Hohe Zugfestigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit.

Anwendungen: Strukturkomponenten, Autoteile und Maschinen.

Vorteile: Kostengünstig, vielseitig und kann zur Verbesserung der Eigenschaften wärmebehandelt werden.

Eigenschaften: Hohe Zugfestigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit.

Anwendungen: Strukturkomponenten, Autoteile und Maschinen.

Vorteile: Kostengünstig, vielseitig und kann zur Verbesserung der Eigenschaften wärmebehandelt werden.

Wenn Sie ein Material benötigen, das nicht in dieser Liste enthalten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, da wir es wahrscheinlich für Sie beschaffen können.

GCr6

GCr9

GCr15

Eigenschaften: Hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit, scharfe Kanten zu behalten.

Anwendungen: Schneidwerkzeuge, Matrizen und Formen.

Vorteile: Hervorragend geeignet für Anwendungen mit hoher Beanspruchung und verlängerter Werkzeuglebensdauer.

Eigenschaften: Hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit, scharfe Kanten zu behalten.

Anwendungen: Schneidwerkzeuge, Matrizen und Formen.

Vorteile: Hervorragend geeignet für Anwendungen mit hoher Beanspruchung und verlängerter Werkzeuglebensdauer.

Eigenschaften: Hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit, scharfe Kanten zu behalten.

Anwendungen: Schneidwerkzeuge, Matrizen und Formen.

Vorteile: Hervorragend geeignet für Anwendungen mit hoher Beanspruchung und verlängerter Werkzeuglebensdauer.

Wenn Sie ein Material benötigen, das nicht in dieser Liste enthalten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, da wir es wahrscheinlich für Sie beschaffen können.

ABS

Nylon

SPÄHEN

Delrin

Polycarbonat

PTFE

PVC

Polypropylen

Eigenschaften: Leicht, schlagfest und einfach zu bearbeiten.

Anwendungen: Konsumgüter, Autoteile und Elektronikgehäuse.

Vorteile: Gute chemische Beständigkeit, leicht zu lackieren und zu lackieren und erschwinglich.

Eigenschaften: Hohe Zugfestigkeit, Verschleißfestigkeit und geringe Reibung.

Anwendungen: Zahnräder, Lager, Buchsen und Strukturkomponenten.

Vorteile: Hervorragende Ermüdungsbeständigkeit, gute chemische Beständigkeit und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen.

Eigenschaften: Hohe thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und mechanische Festigkeit.

Anwendungen: Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und medizinische Geräte.

Vorteile: Geeignet für Hochleistungsanwendungen, behält seine Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen.

Eigenschaften: Geringe Reibung, hohe Steifigkeit und hervorragende Dimensionsstabilität.

Anwendungen: Präzisionsteile wie Zahnräder, Lager und Autokomponenten.

Vorteile: Hervorragende Bearbeitbarkeit, gute Verschleißfestigkeit und geringe Feuchtigkeitsaufnahme.

Eigenschaften: Hohe Schlagfestigkeit, optische Klarheit und gute Dimensionsstabilität.

Anwendungen: Schutzbrillen, Schutzausrüstung und elektronische Komponenten.

Vorteile: Leicht, bruchsicher und für Anwendungen geeignet, die Transparenz erfordern.

Eigenschaften: Geringe Reibung, hohe chemische Beständigkeit und thermische Stabilität.

Anwendungen: Dichtungen, Dichtungsringe und Lager in der chemischen Verarbeitung.

Vorteile: Antihaft-Eigenschaften, hervorragend für Hochtemperaturanwendungen geeignet und beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien.

Eigenschaften: Gute chemische Beständigkeit, leicht und langlebig.

Anwendungen: Rohre, Armaturen und elektrische Isolierung.

Vorteile: Kostengünstig, vielseitig und in starren und flexiblen Formen erhältlich.

Eigenschaften: Geringes Gewicht, gute chemische Beständigkeit und Ermüdungsfestigkeit.

Anwendungen: Verpackungen, Autoteile und Konsumgüter.

Vorteile: Langlebig, recycelbar und für vielfältige Anwendungen geeignet.

Wenn Sie ein Material benötigen, das nicht in dieser Liste enthalten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, da wir es wahrscheinlich für Sie beschaffen können.
Bedeutung der Endbearbeitung
Veredelungsprozesse verbessern nicht nur das Aussehen von Teilen, sondern erhöhen auch deren Haltbarkeit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit sowie die allgemeine Funktionalität. Eine fachgerechte Veredelung kann die Lebensdauer von Komponenten deutlich verlängern und ihre Leistung in verschiedenen Anwendungen verbessern.
  • Eloxieren

    Verfahren: Eloxieren ist ein elektrochemischer Prozess, der die Metalloberfläche mit einer dekorativen, langlebigen und korrosionsbeständigen anodischen Oxidschicht überzieht. Wird typischerweise für Aluminium verwendet.

    Anwendungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten, architektonische Strukturen, Unterhaltungselektronik und Autoteile.

    Vorteile: Erhöht die Korrosionsbeständigkeit, verbessert die Oberflächenhärte und ermöglicht verschiedene Farben und Oberflächen, wodurch die ästhetische Wirkung verbessert wird.

    Eloxieren
  • Pulverbeschichtung

    Verfahren: Ein Trockenlackierverfahren, bei dem Pulverlack auf ein Teil aufgetragen und anschließend unter Hitze ausgehärtet wird. Dadurch entsteht eine harte, haltbare Oberfläche.

    Anwendungen: Metallmöbel, Autoteile, Haushaltsgeräte und Outdoor-Ausrüstung.

    Vorteile: Bildet eine dicke Schutzschicht, die kratz-, splitter-, verblassungs- und verschleißfest ist. Erhältlich in vielen Farben und Ausführungen.

    Pulverbeschichtung
  • Polieren

    Verfahren: Ein mechanischer Endbearbeitungsprozess, bei dem die Oberfläche eines Teils mithilfe von Schleifmitteln geglättet wird, wodurch eine glänzende, reflektierende Oberfläche entsteht.

    Anwendungen: Dekorationsartikel, Autoverkleidungen und hochwertige Konsumgüter.

    Vorteile: Verbessert die Ästhetik und verringert die Oberflächenrauheit, was die Leistung bei bestimmten Anwendungen verbessern kann.

    Polieren
  • Überzug

    Galvanisieren: Ein Verfahren, bei dem elektrischer Strom verwendet wird, um eine Metallschicht auf einem Teil abzuscheiden.

    Chemische Beschichtung: Ein chemischer Prozess, bei dem Metall ohne Verwendung von elektrischem Strom abgeschieden wird.

    Anwendungen: Elektrische Steckverbinder, Automobilkomponenten und dekorative Hardware.

    Vorteile: Verbessert die Korrosionsbeständigkeit, wertet das Erscheinungsbild auf und kann zusätzliche Eigenschaften wie Leitfähigkeit oder Verschleißfestigkeit bieten.

    Überzug
  • Glasperlenstrahlen

    Verfahren: Eine Oberflächenvorbereitungstechnik, bei der kleine Perlen aus Schleifmaterial verwendet werden, um auf Teilen eine gleichmäßig matte Oberfläche zu erzeugen.

    Anwendungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten, Autoteile und dekorative Oberflächen.

    Vorteile: Entfernt Oberflächenverunreinigungen, verbessert die Haftung für nachfolgende Beschichtungen und verbessert die Haptik der Oberfläche.

    Glasperlenstrahlen
  • Sandstrahlen (Strahlen)

    Verfahren: Ein Hochdruckverfahren, bei dem Schleifmittel gegen eine Oberfläche geschleudert werden, um diese zu reinigen oder vorzubereiten.

    Anwendungen: Oberflächenreinigung, Rostentfernung und Vorbereitung zum Lackieren oder Beschichten.

    Vorteile: Wirksam zum Entfernen von Verunreinigungen, alter Farbe oder Rost und kann eine strukturierte Oberfläche für bessere Haftung erzeugen.

  • Chemische Veredelung

    Passivierung: Eine chemische Behandlung, die die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl durch Entfernung von freiem Eisen und Bildung einer schützenden Oxidschicht verbessert.

    Phosphatbeschichtung: Ein Verfahren, bei dem eine Phosphatschicht auf Metalloberflächen aufgetragen wird, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und die Lackhaftung zu verbessern.

    Anwendungen: Autoteile, Industriemaschinen und medizinische Geräte.

    Vorteile: Erhöht die Korrosionsbeständigkeit, verbessert die Haftung von Farben und Beschichtungen und kann die Schmierfähigkeit erhöhen.

    Sandstrahlmittelstrahlen
  • Wärmebehandlung

    Prozess: Eine Reihe von Prozessen, bei denen Metalle erhitzt und abgekühlt werden, um ihre physikalischen und manchmal auch chemischen Eigenschaften zu verändern.

    Glühen: Macht Metall weicher, verbessert die Duktilität und baut innere Spannungen ab.

    Abschrecken: Schnelles Abkühlen zur Erhöhung der Härte.

    Anlassen: Erneutes Erhitzen von abgeschrecktem Metall, um die Sprödigkeit zu verringern.

    Anwendungen: Werkzeugbau, Strukturbauteile und Autoteile.

    Vorteile: Verbessert Festigkeit, Härte und Zähigkeit, sodass Teile höherer Belastung und Abnutzung standhalten.

    Wärmebehandlung
  • Laserätzen und -gravieren

    Verfahren: Durch Laserabtrag wird Material von der Oberfläche entfernt, um Designs, Logos oder Markierungen zu erstellen.

    Anwendungen: Kundenspezifisches Branding, Teileidentifizierung und dekorative Designs.

    Vorteile: Ermöglicht hochpräzise, ​​dauerhafte Markierungen und kann auf einer Vielzahl von Materialien angebracht werden.

    Laserätzen und -gravieren
  • Verzinken

    Verfahren: Ein Verfahren, bei dem Stahl oder Eisen mit einer Zinkschicht überzogen wird, um Rost zu verhindern.

    Anwendungen: Außenstrukturen, Autoteile und Baumaterialien.

    Vorteile: Bietet hervorragenden Korrosionsschutz, verlängert die Lebensdauer der Teile und ist kostengünstig.

    Verzinken
Unsere Geräteausstellung
  • 3D-Druck-Workshop
    3D-Druck-Workshop
  • CNC-Werkstatt
    CNC-Werkstatt
  • Werkstatt für Blechbearbeitung
    Werkstatt für Blechbearbeitung
  • Druckgusswerkstatt
    Druckgusswerkstatt
  • Spritzgusswerkstatt
    Spritzgusswerkstatt
  • Abteilung für Qualitätsprüfung
    Abteilung für Qualitätsprüfung
Häufig gestellte Fragen zur CNC-Bearbeitung
Was ist CNC-Bearbeitung?

CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) ist eine Technologie, die Computer zur Steuerung von Werkzeugmaschinen nutzt. Mithilfe präziser numerischer Steuerungsprogramme können CNC-Maschinen hochpräzise Teile aus Materialien wie Metall und Kunststoff herstellen. Diese Technologie findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen, von der Prototypenfertigung bis zur Massenproduktion.

Wie wählt man für die CNC-Bearbeitung geeignete Materialien aus?

Bei der Auswahl geeigneter Materialien für die CNC-Bearbeitung müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

  • Die Betriebsumgebung der Teile (wie Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit usw.)
  • Die Bearbeitungsleistung der Materialien (wie Härte, Zähigkeit usw.)
  • Kostenbudget Unser technisches Team kann Ihnen basierend auf Ihren Anforderungen die am besten geeigneten Materialien für Ihr Projekt empfehlen.


Welche Unterlagen werden für die CNC-Bearbeitung benötigt?

Um die Bearbeitungsgenauigkeit zu gewährleisten, benötigen wir in der Regel Konstruktionszeichnungen (im CAD-Format) und technische Spezifikationen der Teile, einschließlich Abmessungen, Toleranzen, Oberflächenbehandlungen und Materialanforderungen. Wenn Ihre Teile besondere Anforderungen haben, können Sie auch relevante Prüfnormen und Qualitätsanforderungen angeben.

Wie hoch ist die Präzision der CNC-Bearbeitung?

Unsere CNC-gefrästen Teile erreichen eine Mindesttoleranz von ±0,003 mm und eignen sich daher hervorragend für die Herstellung von Präzisionsteilen, die den meisten Industriestandards entsprechen.

Welche Materialien können bei der CNC-Bearbeitung verwendet werden?

CNC-Bearbeitung wird häufig zur Bearbeitung verschiedener Materialien eingesetzt, darunter Metalle (wie Aluminium, Edelstahl, Titanlegierungen), Kunststoffe (wie POM, ABS, Nylon) und andere Verbundwerkstoffe. Je nach Materialbeschaffenheit werden unterschiedliche Materialien für unterschiedliche Bearbeitungsverfahren und Werkzeuge ausgewählt.

Wie hoch ist die typische Vorlaufzeit für die CNC-Bearbeitung?

Die Lieferzeit für CNC-Bearbeitung hängt in der Regel von der Komplexität der Teile und der Bestellmenge ab. Bei Kleinserien oder einzelnen Prototypen können wir innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche liefern. Bei Großserien verlängert sich die Lieferzeit entsprechend. Spezifische Zeitpläne können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Wie stellen Sie die Qualität der CNC-Bearbeitung sicher?

Wir gewährleisten die Präzision und Konsistenz jedes Teils durch strenge Qualitätskontrollprozesse. Jeder Bearbeitungsschritt wird präzise gemessen und geprüft, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Designanforderungen entspricht. Zusätzlich führt unser Team vor und nach der Bearbeitung detaillierte Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass jedes Teil fehlerfrei ist.

Wie werden die Kosten für die CNC-Bearbeitung berechnet?

Die Kosten der CNC-Bearbeitung werden typischerweise von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Art und Menge der Materialien
  • Komplexität der Teile
  • Bearbeitungszeit
  • Nachbearbeitung (z. B. Oberflächenbehandlung, Montage usw.) Wir erstellen detaillierte Angebote und Lieferzeiten basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen und Zeichnungen.


Ist die CNC-Bearbeitung für die Massenproduktion geeignet?

CNC-Bearbeitung eignet sich nicht nur für die Herstellung einzelner Prototypenteile, sondern auch hervorragend für die Massenproduktion. Mit präzisen numerischen Steuerungssystemen und effizienten Produktionsprozessen können wir Konsistenz und hohe Präzision in der Massenproduktion gewährleisten. Dies macht die CNC-Bearbeitung zur idealen Wahl für die industrielle Großserienfertigung.

Welche Vorteile bietet die CNC-Bearbeitung gegenüber herkömmlichen Bearbeitungsmethoden?

Die größten Vorteile der CNC-Bearbeitung gegenüber der traditionellen manuellen Bearbeitung sind ihre hohe Präzision, Effizienz und Konsistenz. Dank Computersteuerung ermöglicht CNC die präzise Bearbeitung komplexer Formen und Details bei gleichzeitiger Reduzierung manueller Arbeitsschritte und Fehler. Darüber hinaus kann die CNC-Bearbeitung die Produktionseffizienz deutlich steigern und Lieferzeiten verkürzen.

Verwandte Ressourcen
Bitte kontaktieren Sie uns für eine geschäftliche Zusammenarbeit