Zuhause / Leistungen / Druckguss

Online-Druckguss-Service für
Benutzerdefinierte Teile
Fertige Prototypen und Produktionsteile in nur einem Tag.
Fordern Sie noch heute ein Online-Angebot an.
Alle Uploads sind sicher und vertraulichAlle Uploads sind sicher und vertraulich

Zertifizierungen:

ISO 13485 | IATF 16949

Druckguss
Was ist Druckguss?
Druckguss ist ein äußerst effizientes Herstellungsverfahren, das sich ideal für die Herstellung komplexer Metallteile mit hoher Präzision eignet. Wir sind auf Druckguss aus hochwertigen Aluminium- und Zinklegierungen spezialisiert und gewährleisten so Langlebigkeit und hervorragende Leistung in verschiedenen Anwendungen.
Druckgussfähigkeiten
  • Produktionskapazitäten
  • Zeitpläne für die Werkzeugherstellung
  • Arten von Druckgussverfahren
  • Präzision und Toleranz
Produktionskapazitäten
Wir sind für die Produktion von Klein- und Großserien gerüstet und können so flexibel auf die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse eingehen. Unsere Anlagen können täglich Tausende von Teilen produzieren und sind daher ein zuverlässiger Partner für Großprojekte.
Druckguss
Zeitpläne für die Werkzeugherstellung
Unser schneller Werkzeugherstellungsprozess ermöglicht es uns, Werkzeuge in nur 12 bis 20 Tagen zu liefern, was die Vorlaufzeiten erheblich verkürzt und einen schnelleren Projektstart ermöglicht.
Druckguss
Arten von Druckgussverfahren
Heißkammer-Druckguss Kaltkammer-Druckguss
Warmkammer-Druckguss
Dieses Verfahren ist ideal für Metalle mit niedrigem Schmelzpunkt, da es schnellere Zykluszeiten und eine verbesserte Effizienz bietet.
Kaltkammer-Druckguss
Dieses Verfahren wird für Metalle mit höherem Schmelzpunkt verwendet, minimiert die Maschinenkorrosion und gewährleistet die Integrität des Metalls während der Injektion.
Druckguss
Präzision und Toleranz
Wir halten strenge Toleranzen ein, die normalerweise zwischen ±0,0762 mm und ±0,127 mm liegen, und stellen so sicher, dass jede Komponente den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Druckguss
Vorteile des Druckgusses
  • Hohe Genauigkeit
    Hohe Genauigkeit
    Unsere fortschrittliche Druckgusstechnologie ermöglicht die Herstellung komplexer Teile mit engen Toleranzen.
    01
  • Kosteneffizienz
    Kosteneffizienz
    Druckguss ist eine kostengünstige Lösung für große Produktionsläufe und reduziert die Stückkosten erheblich.
    02
  • Vielseitigkeit
    Vielseitigkeit
    Durch die Möglichkeit, eine große Bandbreite an Formen und Größen herzustellen, eignet sich Druckguss für zahlreiche Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie die Unterhaltungselektronik.
    03
Druckgussmaterialien
Vollverlinkung bietet eine große Auswahl an Materialien für unterschiedliche Anwendungen, darunter Metalle und Kunststoffe. Eine Auswahl der von uns verarbeiteten Materialien finden Sie in der Liste.
  • Aluminiumlegierungen
  • Zinklegierungen

ADC12

A380

Al-Si8Cu3

Bekannt für hervorragende Gusseigenschaften und mechanische Festigkeit, geeignet für Automobil- und Elektronikkomponenten.

Bekannt für seine hervorragende Fließfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit, ideal für Druckguss in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.

Bietet gute Festigkeit und Verschleißfestigkeit und wird häufig bei Anwendungen mit hoher Belastung und hohen Temperaturen verwendet.

Wenn Sie ein Material benötigen, das nicht in dieser Liste enthalten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, da wir es wahrscheinlich für Sie beschaffen können.

Zamak 2

Zamak 3

Zamak 5

Verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften und Gusseigenschaften und wird für Präzisionsteile wie Automobilkomponenten verwendet.

Wird aufgrund seiner guten Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenbeschaffenheit häufig verwendet und ist für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet.

Bietet höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit, ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie mechanische Teile.

Wenn Sie ein Material benötigen, das nicht in dieser Liste enthalten ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, da wir es wahrscheinlich für Sie beschaffen können.
Verfügbare Endbearbeitungsoptionen
  • Eloxieren

    Wir bieten Eloxieren vom Typ II (Schwefelsäure) an, das eine korrosionsbeständige Oxidoberfläche erzeugt und in verschiedenen Farben (Schwarz, Gold, Klar, Rot) erhältlich ist. Typ III (Hartanodisieren) bietet eine verbesserte Verschleißfestigkeit.

    Eloxieren
  • Pulverbeschichtung

    Bei unserem Pulverbeschichtungsverfahren wird Pulverfarbe elektrostatisch aufgetragen und eingebrannt, um eine haltbare Oberfläche zu erzeugen, die sowohl die Ästhetik verbessert als auch den Korrosionsschutz erhöht.

    Pulverbeschichtung
  • Zusätzliche Veredelungsservices

    Wir können spezielle Endbearbeitungswünsche erfüllen, einschließlich benutzerdefinierter Farben und Texturen, und so sicherstellen, dass Ihre Teile die genauen Spezifikationen erfüllen.

    Zusätzliche Veredelungsservices
Unsere Geräteausstellung
  • 3D-Druck-Workshop
    3D-Druck-Workshop
  • CNC-Werkstatt
    CNC-Werkstatt
  • Werkstatt für Blechbearbeitung
    Werkstatt für Blechbearbeitung
  • Druckgusswerkstatt
    Druckgusswerkstatt
  • Spritzgusswerkstatt
    Spritzgusswerkstatt
  • Abteilung für Qualitätsprüfung
    Abteilung für Qualitätsprüfung
Häufig gestellte Fragen zum Druckguss
Was ist Druckguss und in welchen Branchen kommt er zum Einsatz?
Druckguss ist ein Verfahren, bei dem geschmolzenes Metall in hochpräzise Formen gespritzt wird, typischerweise aus Aluminium-, Zink- oder Kupferlegierungen. Es eignet sich besonders für Bauteile, die hohe Präzision und komplexe Formen erfordern, wie z. B. Motorteile für Kraftfahrzeuge, Elektronikgehäuse und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.
Welche Anforderungen gelten für die Auswahl des Formmaterials beim Druckguss?
Formen werden üblicherweise aus hochhartem Werkzeugstahl gefertigt, der eine hohe Verschleißfestigkeit und thermische Stabilität aufweist. Die Präzision der Formkonstruktion wirkt sich direkt auf die Qualität der Gussteile aus und erfordert sehr hohe Standards.
Wie effizient ist Druckguss und für welche Produktionsgrößen ist er geeignet?
Druckguss eignet sich für die Großserienproduktion, insbesondere wenn große Stückzahlen eines Einzelteils benötigt werden. Die hohe Produktionseffizienz ermöglicht erhebliche Kostensenkungen pro Stück in der Massenproduktion.
Wie lassen sich Gussfehler beim Druckguss vermeiden?
Wichtige Parameter wie Gießtemperatur, Formdesign und Metallfließgeschwindigkeit sollten kontrolliert werden, um Gussfehler zu vermeiden. Häufige Probleme sind Gasblasen, Risse und Oberflächenunregelmäßigkeiten, die eine strenge Qualitätskontrolle erfordern.
Wie wählen Sie das geeignete Metallmaterial für den Druckguss aus?
Die Materialwahl hängt in der Regel von den mechanischen Leistungsanforderungen und den Kosten ab. Aluminiumlegierungen eignen sich für Anwendungen mit hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, während Zinklegierungen für komplexere Teile mit geringeren Festigkeitsanforderungen geeignet sind.
Was sind die Unterschiede zwischen Druckguss und anderen Gussverfahren?
Im Vergleich zum Sandguss bietet der Druckguss eine höhere Präzision und glattere Oberflächen und eignet sich daher ideal für die Massenproduktion formstabiler Teile.
Wie recycelbar ist Druckguss?
Metallische Werkstoffe sind gut recycelbar, insbesondere Aluminiumlegierungen, die häufig recycelt und wiedereingeschmolzen werden. Recycling kann dazu beitragen, Materialabfälle zu reduzieren und Kosten zu senken.
Verwandte Ressourcen
Bitte kontaktieren Sie uns für eine geschäftliche Zusammenarbeit